Hauptinhalt
Topinformationen
Luise Zuther

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Neuer Graben, Schloss
49074 Osnabrück
Raum: | 11/336 |
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung |
E-Mail: | luise.zuther@uni-osnabrueck.de |
Lehrbefugnis
Schulische Musikpädagogik GHR
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Ästhetische Bildung im Musikunterricht der Grundschule
Lebenslauf
2011
Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Soltau
2011-2018
Studium der Fächer Musik und Latein für das gymnasiale Lehramt an der Universität Osnabrück
seit 2017
Ehrenamtliche Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft für Musik und Kultur der Evangelischen Jugend Osnabrück
2018
Annahme als Doktorandin im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück, Erstbetreuer: Prof. Dr. Bernhard Müßgens
Tutorin und wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück
Teilnehmerin des 4. Studientags der bundesweiten Graduiertenschule Musikpädagogik in Osnabrück
https://www.hfmdk-frankfurt.de/thema/graduiertenschule-musikpaedagogik
Teilnehmerin des 6. Europäischen Doktorandenkolloquiums Musikpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg
https://www.agmoe.at/6-europaeisches-doktorandenkolloquium-musikpaedagogik-salzburg/
2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik bei Prof. Dr. Bernhard Müßgens
Teilnehmerin des 5. Studientags der bundesweiten Graduiertenschule Musikpädagogik in Heidelberg
Teilnehmerin des 6. Studientags der bundesweiten Graduiertenschule Musikpädagogik in Braunschweig
2020
Teilnehmerin des 23. ZSM Methodenworkshops in Magdeburg
http://www.zsm.ovgu.de/Methodenworkshop.html
Veröffentlichungen
Zuther, L. (2022). Reflexion von Lernprozessen bei der Planung und Gestaltung von Unterricht im Fach Musik auf Grundlage des Basismodells pädagogischen Handelns. Die Materialwerkstatt, 4 (2), 53–60. https://doi.org/10.11576/dimawe-4902