Hauptinhalt
Topinformationen
Klassische Musik! In der Schule?
Dozentin/Dozent
Prof. Dr. phil. Dorothee Barth
Beschreibung
Biographien von Musiklehrenden sind in der Regel geprägt durch einen verständigen Umgang und durch bereichernde Erfahrungen mit der so genannten klassischen Musik, der westlichen Kunstmusik. Der musikalische Alltag der meisten Schüler/innen aber ist geprägt von aktueller populärer Musik – so stößt der Wunsch von Musiklehren, klassische Musik im Unterricht „durchzunehmen“, zuweilen auf wenig Gegenliebe. Zudem sind Schüler/innen mit dem Lesen der Notenschrift und der klassischen Musiktheorie so wenig vertraut, dass ein analysierender Zugang zum „Kunstwerk“ zu frustrierenden Erlebnissen führt und wenig Sinn macht. Es entstehen interkulturelle Grenzsituationen, die Offenheit, Neugier und Respekt auf beiden Seiten erfordern. Im Seminar sollen Möglichkeiten, Methoden, Materialien und Projekte kennengelernt werden, die den Unterrichtsgegenstand „klassische Musik“ für Schüler attraktiv und interessant machen können. Es sollen andere Umgangsformen erprobt und diskutiert werden als die man selbst gewohnt ist.
Die Veranstaltung hat online-Anteile (Theorie) und zwei Blocktage (Anwendung):
online: Mo: 16:00 - 18:00: 8 Termine online (18.10. - 06.12.2021)
Praesenz: Blocktermine am Samstag, 13.11. und am Samstag, 11.12., jeweils 10.00 – 15.00 Uhr.
Semester | WiSe 2021/22 |
Raum und Zeit | 11/209 |
Veranstaltungsart | Seminar |
SWS | 2 |
ECTS | 2 |