Hauptinhalt
Topinformationen
Psychophysiologische Reaktionen auf Musik
Dozentin/Dozent
Beschreibung
Im Fokus der Veranstaltung stehen die (psycho-)physiologischen Reaktionen auf Musik und deren apparative Messung. Dabei wird es sowohl um die körperlichen Reaktionen bei der Musikrezeption (Musik hören im Konzert, im Club, zu Hause, unterwegs usw.) als auch bei der Musikproduktion (Musik machen im Ensemble, im Orchester, in der Band, im Proberaum usw.) gehen. Nach einem theoretischen Überblick über Messmethoden und Messparameter (u.a. Herzrate, Atemfrequenz, Hautleitwert, Muskelspannung, Augenbewegungen, hormonelle Indikatoren, wie z.B. Cortisol oder unterschiedliche Messverfahren der neuronalen Aktivität, wie z.B. EEG, MEG, fMRI) sowie einem Überblick über grundlegende Erkenntnisse in diesem Bereich, sollen in kleinen Projektgruppen eigene physiologische Messungen geplant, durchgeführt, ausgewertet und präsentiert werden. Zur Vertiefung wird in der Mitte des Semestes eine Blockveranstaltung angeboten.
Semester | WiSe 2025/26 |
Raum und Zeit | 11/320 |
Veranstaltungsart | Seminar |
SWS | 3 |
ECTS | 2,3 |