Fachbereich 3

Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik (IMM) der Universität Osnabrück deckt ein breites Spektrum aktueller, innovativer Forschungsfelder der Musikwissenschaft und Musikpädagogik ab. Diese Seiten sollen Ihnen einen Überblick über das vielfältige Forschen, Lehren und Studieren am Institut vermitteln.

Viel Spaß beim Stöbern!

Willkommen auf der Homepage des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik!

Musik kann an der Uni Osnabrück für die Lehrämter Grundschule, Gymnasium, Haupt- und Realschule studiert werden; zusätzlich gibt es noch einen Master Musikwissenschaften. Mit über 300 Studierenden bietet das IMM sowohl eine sehr gute personelle Ausstattung, ein vielfältiges Lehrangebot und zahlreiche Ensembles als auch eine familiäre Atmosphäre. Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen rund um die Aktivitäten am Institut – z.B. zu den Lehrenden, dem Lehrangebot, zu Forschungsinitiativen sowie zu aktuellen Veranstaltungen.

Folgen Sie dem IMM gerne auch auf Instagram: musikunios.

oder auf YouTube: www.youtube.com/channel/UCF_JKheVQG3jhnDg64vO0Hw/playlists

Topinformationen

Many Ways to Play for Peace – der Osnabrücker Friedenssong 2.0

Zum Beispiel gestrichen, geblasen, gesungen, gejazzt, gerappt, gerockt! Studierende des Lehramts Musik haben den Osnabrücker Friedenssong, der 2019 in einem Seminarprojekt entstand, nun anlässlich der Feierlichkeiten um das Jubiläumsjahr 2023 (375 Jahre Westfälischer Friede) erneut aufgegriffen und für ganz unterschiedliche Osnabrücker Ensembles arrangiert. Sehen Sie die eindrucksvollen Ergebnisse, die in einer Videodokumentation filmisch festgehalten wurden. Frieden braucht ein Update – im Jahr 2023 ist es dank des imponierenden Einsatzes von Studierenden und Musiker:innen mitreißend erfolgt!

Mehr Lesen

direkt zu …

Studieninteressierte

Informationen für Studieninteressierte rund um das Musikstudium in Osnabrück

Eignungsprüfungen

Informationen zu den Eignungsprüfungen des Instituts.

FAQ

Antworten auf Fragen rund um das Studium bei uns am Institut.

Veranstaltungen

Informationen zu Lehrveranstaltungen, Tagungen und Konzerten.

Arbeitsfelder im Institut

Historische Musikwissenschaft

Prof. Dr. Dietrich Helms und apl. Prof. Dr. Stefan Hanheide

Musikpsychologie und -soziologie

Prof. Dr. Christoph Louven

Musik- und Medientechnologie

Prof. Dr. Michael Oehler

Musikpädagogik und Musikdidaktik

Prof. Dr. Dorothee Barth und Prof. Dr. Bernhard Müßgens

Universitätsmusik

UMD Dr. Claudia Kayser-Kadereit, UCD Joachim Siegel und Peter Witte