Hauptinhalt
Topinformationen
Sinfonieorchester der Universität

OpernZauberNacht am 30. Oktober 2022
Das Sinfonieorchester der Universität Osnabrück vereinigt Studierende unterschiedlicher Fachbereiche, Hochschullehrende und interessierte Musiker und Musikerinnen der Region zu intensiven Probenphasen während der Vorlesungszeit. Veranstaltet werden pro Semester 1-2 Konzerte in Osnabrück und Umgebung, das Orchester wirkt im Rahmen der Konzertreihe „Unimusik“ mit anderen Ensembles der Universität mit und umrahmt in Streicher- oder Bläserformationen akademische Feiern. Es arbeitet als semiprofessionelles Ensemble mit kontinuierlich sinfonischer Besetzung. Das Interesse gilt der traditionellen Orchesterliteratur ebenso wie selten gespielten Werken oder der Möglichkeit zur Uraufführung. Aufgrund des künstlerisch-praktischen, musikwissenschaftlichen und musikpädagogischen Studienangebots des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Universität Osnabrück werden neben Sinfoniekonzerten herkömmlichen Zuschnitts immer wieder innovative, kommentierte oder inszenierte Konzertprojekte verwirklicht. Eine enge Zusammenarbeit besteht zudem mit den Chören der Universität. Von seiner Gründung 1993 bis 2018 wurde das Orchester von Universitätsmusikdirektorin Dr. Claudia Kayser-Kadereit geleitet. Im Rahmen des Jubiläumskonzertes zum 25-jährigen Bestehen übergab sie die Leitung feierlich an den Universitätschordirektor Joachim Siegel. Ferner erschien zu diesem Anlass eine Orchesterchronik über diesen Zeitraum, die weiterhin bei der Universitätsmusik erhältlich ist.
Proben
Die Probenarbeit findet donnerstags von 19.30 bis 22.00 Uhr im Musiksaal im Schloss (Raum 11/209) statt.